logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: SAH-440

Djado, auf einer Bergkuppe errichtet vor der bedrohlichen Unendlichkeit des Ténéré. Der «Mont-Saint-Michel der Sandmeere » ... einer der eigenartigsten Orte im Niger. Untersucht man die Mauern dieser von stagnierendem Wasser gegürteten Festung aus dem 12. Jahrhundert, so merkt man, dass sie zur Hauptsache aus Salz bestehen. Die Tubu pflegen hier noch zur Zeit der Dattelernte zu kampieren, aber die Stadt selbst ist den Geistern überlassen, und nichts ist bewegender, als durch die verlassenen Strassen zu gehen, in denen die Mauern dieser alten Metropole eine nach der andern einstürzen. Vom archäologischen Standpunkt aus gesehen würde der Ort eine Grabung und sorgfältige Untersuchungen verdienen, aber er liegt in einer sehr schlecht zugänglichen Gegend. Außerdem wurden die früheren Bewohner Opfer ihrer geografischen Lage an der Grenze zwischen Ebene und Gebirge, zu einer Zeit, als letzteres der sicherste Zufluchtsort vor der ständigen Bedrohung durch Plünderer war. – Niger - 1968

  • Stichwörter:
    Afrika Niger Sahara GrosseWüste Djado Palmen Landschaft Ksar

Beschreibung

  • Foto Nummer: SAH-440

Djado, auf einer Bergkuppe errichtet vor der bedrohlichen Unendlichkeit des Ténéré. Der «Mont-Saint-Michel der Sandmeere » ... einer der eigenartigsten Orte im Niger. Untersucht man die Mauern dieser von stagnierendem Wasser gegürteten Festung aus dem 12. Jahrhundert, so merkt man, dass sie zur Hauptsache aus Salz bestehen. Die Tubu pflegen hier noch zur Zeit der Dattelernte zu kampieren, aber die Stadt selbst ist den Geistern überlassen, und nichts ist bewegender, als durch die verlassenen Strassen zu gehen, in denen die Mauern dieser alten Metropole eine nach der andern einstürzen. Vom archäologischen Standpunkt aus gesehen würde der Ort eine Grabung und sorgfältige Untersuchungen verdienen, aber er liegt in einer sehr schlecht zugänglichen Gegend. Außerdem wurden die früheren Bewohner Opfer ihrer geografischen Lage an der Grenze zwischen Ebene und Gebirge, zu einer Zeit, als letzteres der sicherste Zufluchtsort vor der ständigen Bedrohung durch Plünderer war. – Niger - 1968

  • Stichwörter:
    Afrika Niger Sahara GrosseWüste Djado Palmen Landschaft Ksar

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag