logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: SAH-334

Der Tubu-Schmied in Bardaï, im Herzen des Tibesti, hat eine äußerst wichtige Funktion, denn er ist auch Musiker und leitet als solcher die Tänze bei Festen. Bemerkenswert ist der sehr feine Typus dieses Mannes, den man gut auf einem Freibeuterschiff im Roten Meer sehen könnte. Die Anthropologie der Menschengruppen, die heute im Wüstenstreifen Nordafrikas leben, bestätigt, was die Paläontologie des Menschen in der Jungsteinzeit bereits gezeigt hat: Es gibt immer drei Typen: mediterrane, schwarze und Mischlinge. Der erste Typus hat sich zweifellos am Roten Meer und am Isthmus von Suez durchgesetzt, aber dieses heikle Problem ist noch lange nicht vollständig geklärt. – Bardaï – Tibesti – Tschad - 1967

  • Stichwörter:
    Afrika Tschad Tibesti Bardaï Sahara GrosseWüste Schmied Toubou Trommel

Beschreibung

  • Foto Nummer: SAH-334

Der Tubu-Schmied in Bardaï, im Herzen des Tibesti, hat eine äußerst wichtige Funktion, denn er ist auch Musiker und leitet als solcher die Tänze bei Festen. Bemerkenswert ist der sehr feine Typus dieses Mannes, den man gut auf einem Freibeuterschiff im Roten Meer sehen könnte. Die Anthropologie der Menschengruppen, die heute im Wüstenstreifen Nordafrikas leben, bestätigt, was die Paläontologie des Menschen in der Jungsteinzeit bereits gezeigt hat: Es gibt immer drei Typen: mediterrane, schwarze und Mischlinge. Der erste Typus hat sich zweifellos am Roten Meer und am Isthmus von Suez durchgesetzt, aber dieses heikle Problem ist noch lange nicht vollständig geklärt. – Bardaï – Tibesti – Tschad - 1967

  • Stichwörter:
    Afrika Tschad Tibesti Bardaï Sahara GrosseWüste Schmied Toubou Trommel

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag