logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: SHL-098

Es ist schwierig, ein Volk zu finden, das mehr Sinn für Prunk und Zierrat besitzt als die Peul (Fulbe). Bei Festen kann man wahren Wettbewerben um männliche Schönheit beiwohnen. Der Peul ist ausgesprochen prunkliebend - soweit dem nicht die Armut natürliche Grenzen setzt. Doch am interessantesten ist es, festzustellen, dass diese Männer, deren effeminiertes Gebaren einen legendären Mut kaschiert, wie ihre Nachbarn, die Tuareg, den alten Brauch des Liebeshofes kennen. Bei Festen unterlassen es die Teilnehmer nie, dieses lange, der takuba aus dem Hoggarmassiv so ähnliche Schwert zu tragen. Sie schminken sich das Gesicht mit lebhaften Farben, wobei Safrangelb, Rot und Weiss vorherrschen, und man käme an kein Ende, wollte man ein Inventar der Schmuckstücke und der Amulette anlegen, die sie bei diesen Gelegenheiten auszubreiten pflegen. Um die Zustimmung der Dame seiner Wahl zu erhalten, muss man sich zur Geltung zu bringen wissen, und Blicke, Grimassen und Verrenkungen zählen ... Darum geht es bei dem schönen, am Brunnen von Ekisman beobachteten Schauspiel. – Niger - 1970

  • Stichwörter:
    Afrika Niger Ekismane Sahel Mann Eingeborene Peul-Bororo Fulbe

Beschreibung

  • Foto Nummer: SHL-098

Es ist schwierig, ein Volk zu finden, das mehr Sinn für Prunk und Zierrat besitzt als die Peul (Fulbe). Bei Festen kann man wahren Wettbewerben um männliche Schönheit beiwohnen. Der Peul ist ausgesprochen prunkliebend - soweit dem nicht die Armut natürliche Grenzen setzt. Doch am interessantesten ist es, festzustellen, dass diese Männer, deren effeminiertes Gebaren einen legendären Mut kaschiert, wie ihre Nachbarn, die Tuareg, den alten Brauch des Liebeshofes kennen. Bei Festen unterlassen es die Teilnehmer nie, dieses lange, der takuba aus dem Hoggarmassiv so ähnliche Schwert zu tragen. Sie schminken sich das Gesicht mit lebhaften Farben, wobei Safrangelb, Rot und Weiss vorherrschen, und man käme an kein Ende, wollte man ein Inventar der Schmuckstücke und der Amulette anlegen, die sie bei diesen Gelegenheiten auszubreiten pflegen. Um die Zustimmung der Dame seiner Wahl zu erhalten, muss man sich zur Geltung zu bringen wissen, und Blicke, Grimassen und Verrenkungen zählen ... Darum geht es bei dem schönen, am Brunnen von Ekisman beobachteten Schauspiel. – Niger - 1970

  • Stichwörter:
    Afrika Niger Ekismane Sahel Mann Eingeborene Peul-Bororo Fulbe

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag