logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: SAH-194

Die saharauische Frau fertigt die "tasufra" aus Ziegenleder an, verziert sie mit schönen Mustern und bringt ein manuelles Schloss aus einem Lederseil an, das "sir" genannt wird, damit der Mann sie leichter öffnen kann. Es handelt sich um eine Ledertasche mit einer Länge von etwa 1,5 m und einer Breite von 70 cm, die auf beiden Seiten des Kamels angebracht wird. Die "Tasufra" dient zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Teegeschirr und anderen Dingen, die Nomaden unterwegs benötigen. Die Herstellung dauert 4 bis 6 Tage. Flüssigkeiten und scharfe Werkzeuge, die das Kamel während des Rittes beschädigen könnten, werden nicht mitgeführt. - Algerien - 1962

  • Stichwörter:
    Afrika Algerien Djanet Sahara GrosseWüste Touareg Leder Tasufra Handarbeit

Beschreibung

  • Foto Nummer: SAH-194

Die saharauische Frau fertigt die "tasufra" aus Ziegenleder an, verziert sie mit schönen Mustern und bringt ein manuelles Schloss aus einem Lederseil an, das "sir" genannt wird, damit der Mann sie leichter öffnen kann. Es handelt sich um eine Ledertasche mit einer Länge von etwa 1,5 m und einer Breite von 70 cm, die auf beiden Seiten des Kamels angebracht wird. Die "Tasufra" dient zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Teegeschirr und anderen Dingen, die Nomaden unterwegs benötigen. Die Herstellung dauert 4 bis 6 Tage. Flüssigkeiten und scharfe Werkzeuge, die das Kamel während des Rittes beschädigen könnten, werden nicht mitgeführt. - Algerien - 1962

  • Stichwörter:
    Afrika Algerien Djanet Sahara GrosseWüste Touareg Leder Tasufra Handarbeit

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag