logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: SHL-061

Wasser ist eine unbedingte Notwendigkeit, aber im Allgemeinen ist es weder so rar noch so unerreichbar, dass man nicht in seiner beruhigenden Nähe leben könnte. Das reizende Bild der Wasserträgerinnen von Tebaram, zwischen Tahoua und Filingue (Niger), führt uns eine Hauptbeschäftigung der Saharanomaden vor Augen: sich die wertvolle Flüssigkeit zu beschaffen, sie zu transportieren und aufzubewahren. Die Kalebassen deuten auf einen halbsesshaften Stamm, denn der Karawanentreiber bedient sich eines aus Ziegenhaut gefertigten Schlauches, der berühmten gerba. Vor jedem Aufbruch ist sie es, die alle Aufmerksamkeit beansprucht: Man lädt jedem Kamel eine auf, um zu verhindern, dass alle zusammen verlorengehen oder beschädigt werden, man begutachtet ihren Zustand, ihre Nähte, die Riemen, die ihren Verschluss halten, und die Stricke, an denen sie hängt. Zu Recht - kann doch eine einzige Nachlässigkeit den Tod bedeuten. – Niger - 1970

  • Stichwörter:
    Afrika Niger Tébaram Filingué Sahel Frau Eingeborene Fulbe Wasser Kalabasse

Beschreibung

  • Foto Nummer: SHL-061

Wasser ist eine unbedingte Notwendigkeit, aber im Allgemeinen ist es weder so rar noch so unerreichbar, dass man nicht in seiner beruhigenden Nähe leben könnte. Das reizende Bild der Wasserträgerinnen von Tebaram, zwischen Tahoua und Filingue (Niger), führt uns eine Hauptbeschäftigung der Saharanomaden vor Augen: sich die wertvolle Flüssigkeit zu beschaffen, sie zu transportieren und aufzubewahren. Die Kalebassen deuten auf einen halbsesshaften Stamm, denn der Karawanentreiber bedient sich eines aus Ziegenhaut gefertigten Schlauches, der berühmten gerba. Vor jedem Aufbruch ist sie es, die alle Aufmerksamkeit beansprucht: Man lädt jedem Kamel eine auf, um zu verhindern, dass alle zusammen verlorengehen oder beschädigt werden, man begutachtet ihren Zustand, ihre Nähte, die Riemen, die ihren Verschluss halten, und die Stricke, an denen sie hängt. Zu Recht - kann doch eine einzige Nachlässigkeit den Tod bedeuten. – Niger - 1970

  • Stichwörter:
    Afrika Niger Tébaram Filingué Sahel Frau Eingeborene Fulbe Wasser Kalabasse

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag