logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-291

Typische Landschaft in Belize. Das Bild wurde in der Gegend von Orange Walk aufgenommen, im Norden des kleinen zentralamerikanischen Landes. Man bemerkt eine für die niederen, tropischen und sumpfigen Zonen charakteristische Vegetation. Mit Ausnahme eines Gebirgszuges an der Grenze zu Guatemala präsentiert sich der grösste Teil von Belize wie auf diesem Bild. Es ist ein Land mit aussergewöhnlich hohen Temperaturen und ständiger Feuchtigkeit, zwei Faktoren, die das Leben ungemein erschweren. Dies erklärt zum Teil, dass Britisch-Honduras bis heute nur sehr unvollständig bewirtschaftet wird. Überraschungen erwarten alle, die den hier nahezu undurchdringlichen Dschungel auskundschaften. Es gibt zahlreiche Mayaruinen und seltene, wertvolle Pflanzen. - 1978

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Belize Landschaft

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-291

Typische Landschaft in Belize. Das Bild wurde in der Gegend von Orange Walk aufgenommen, im Norden des kleinen zentralamerikanischen Landes. Man bemerkt eine für die niederen, tropischen und sumpfigen Zonen charakteristische Vegetation. Mit Ausnahme eines Gebirgszuges an der Grenze zu Guatemala präsentiert sich der grösste Teil von Belize wie auf diesem Bild. Es ist ein Land mit aussergewöhnlich hohen Temperaturen und ständiger Feuchtigkeit, zwei Faktoren, die das Leben ungemein erschweren. Dies erklärt zum Teil, dass Britisch-Honduras bis heute nur sehr unvollständig bewirtschaftet wird. Überraschungen erwarten alle, die den hier nahezu undurchdringlichen Dschungel auskundschaften. Es gibt zahlreiche Mayaruinen und seltene, wertvolle Pflanzen. - 1978

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Belize Landschaft

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag