logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-287

Mehrfarbige Vase aus gebranntem Ton der spätklassischen Maya-Epoche (Chama-Stil). Sie zeigt zweifellos einen Priester mit mächtigem Kopfputz aus Vogelfedern. Dieses Stück hat eine Höhe von 21 cm. Der Durchmesser der Öffnung beträgt 13 cm (Museo Nacional de Arqueología y Etnología de Guatemala). Die Mayakeramik, von der man sehr viele Stücke gefunden hat, weist vier Entwicklungsstadien auf. Sie ging von einfachen Gebrauchsgegenständen aus und hob sich zur künstlerischen Fertigung von Kultbehältnissen mit komplizierten Formen, teils im Barockstil. Die Kunstwerke stellten schliesslich auch Menschen dar, namentlich Vertreter der Priesterschaft und des Adels. Andere Stücke aus Ton zeigen die Formen mythologischer Tiere. Das Studium dieser Keramik und ihres ornamentalen Schmuckes brachte wertvolle Auskünfte über die verschiedenen Regionen, die in der vorkolumbischen Zeit von den Maya besiedelt waren. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Maya Keramik Vase Archäologie Museum Museo Nacional de Arqueología y Etnología, GTM

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-287

Mehrfarbige Vase aus gebranntem Ton der spätklassischen Maya-Epoche (Chama-Stil). Sie zeigt zweifellos einen Priester mit mächtigem Kopfputz aus Vogelfedern. Dieses Stück hat eine Höhe von 21 cm. Der Durchmesser der Öffnung beträgt 13 cm (Museo Nacional de Arqueología y Etnología de Guatemala). Die Mayakeramik, von der man sehr viele Stücke gefunden hat, weist vier Entwicklungsstadien auf. Sie ging von einfachen Gebrauchsgegenständen aus und hob sich zur künstlerischen Fertigung von Kultbehältnissen mit komplizierten Formen, teils im Barockstil. Die Kunstwerke stellten schliesslich auch Menschen dar, namentlich Vertreter der Priesterschaft und des Adels. Andere Stücke aus Ton zeigen die Formen mythologischer Tiere. Das Studium dieser Keramik und ihres ornamentalen Schmuckes brachte wertvolle Auskünfte über die verschiedenen Regionen, die in der vorkolumbischen Zeit von den Maya besiedelt waren. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Maya Keramik Vase Archäologie Museum Museo Nacional de Arqueología y Etnología, GTM

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag