logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-286

Brustschild aus geschnittenem und graviertem Jade. Man fand das Stück in der Gegend von Nebaj (Departement Quiché) in Guatemala. Es hat eine Breite von 14,5 cm und eine Höhe von 10,2 cm und befindet sich im Museo Nacional de Arqueología y de Etnología de Guatemala. Dieses prachtvolle Stück gehört zur spätklassischen Mayakultur. Es beweist, dass die indianischen Spezialisten die verschiedenen Materialien mit erstaunlicher Meisterschaft zu bearbeiten verstanden, handle es sich um Stein, Ton oder Holz. Die Maya folgten hierbei ihren ruhmreichen Vorgängern der bildenden Epoche, den Olmeken. Den Jade, den sie benutzten, holten sie in den Gebirgsgegenden des Kontinents. Sie fertigten aus diesem Stein unzählige Statuetten, Schmuckstücke und Götterdarstellungen. Manche Brustschilder aus Jade sind mit feinen Gravuren bedeckt, die Menschen im Profil darstellen. Deren charakteristischen Gesichtszügen begegnet man auch heute noch bei zahlreichen Indianern der Hochebenen von Mexiko und Guatemala. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Maya Pektoral Jade Archäologie Museum Museo Nacional de Arqueología y Etnología, GTM

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-286

Brustschild aus geschnittenem und graviertem Jade. Man fand das Stück in der Gegend von Nebaj (Departement Quiché) in Guatemala. Es hat eine Breite von 14,5 cm und eine Höhe von 10,2 cm und befindet sich im Museo Nacional de Arqueología y de Etnología de Guatemala. Dieses prachtvolle Stück gehört zur spätklassischen Mayakultur. Es beweist, dass die indianischen Spezialisten die verschiedenen Materialien mit erstaunlicher Meisterschaft zu bearbeiten verstanden, handle es sich um Stein, Ton oder Holz. Die Maya folgten hierbei ihren ruhmreichen Vorgängern der bildenden Epoche, den Olmeken. Den Jade, den sie benutzten, holten sie in den Gebirgsgegenden des Kontinents. Sie fertigten aus diesem Stein unzählige Statuetten, Schmuckstücke und Götterdarstellungen. Manche Brustschilder aus Jade sind mit feinen Gravuren bedeckt, die Menschen im Profil darstellen. Deren charakteristischen Gesichtszügen begegnet man auch heute noch bei zahlreichen Indianern der Hochebenen von Mexiko und Guatemala. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Maya Pektoral Jade Archäologie Museum Museo Nacional de Arqueología y Etnología, GTM

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag