logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-239

Auf einem Hügel in der Nähe von Chichicastenango befindet sich ein von den Maya-Quiché der Region oft besuchter Kultort. Man bemerkt eine menschenähnliche Götterstatue aus vulkanischem Gestein mit dem Namen Pascuala Abaj. Daneben befinden sich Steinkreuze, die vom christlichen Einfluss auf die Religion der Eingeborenen zeugen. Die Indianer weihen hier ihren Göttern Kerzen, Kopalstücke, Blumen und Fichtennadeln. Sie richten Gebete an den Gott der Welt und opfern gelegentlich ein Huhn oder einen Truthahn, wobei sie das Blut dieser Tiere in die vier Himmelsrichtungen verspritzen. Ähnliche Kultorte findet man in den abgelegenen Orten des Gebirges oder des Tropenwaldes von Guatemala, überall da, wo sich eine Stele aus der vorkolumbischen Zeit erhebt. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Maya-Quiché Chichicastenango Stele Kerze Kultort

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-239

Auf einem Hügel in der Nähe von Chichicastenango befindet sich ein von den Maya-Quiché der Region oft besuchter Kultort. Man bemerkt eine menschenähnliche Götterstatue aus vulkanischem Gestein mit dem Namen Pascuala Abaj. Daneben befinden sich Steinkreuze, die vom christlichen Einfluss auf die Religion der Eingeborenen zeugen. Die Indianer weihen hier ihren Göttern Kerzen, Kopalstücke, Blumen und Fichtennadeln. Sie richten Gebete an den Gott der Welt und opfern gelegentlich ein Huhn oder einen Truthahn, wobei sie das Blut dieser Tiere in die vier Himmelsrichtungen verspritzen. Ähnliche Kultorte findet man in den abgelegenen Orten des Gebirges oder des Tropenwaldes von Guatemala, überall da, wo sich eine Stele aus der vorkolumbischen Zeit erhebt. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Maya-Quiché Chichicastenango Stele Kerze Kultort

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag