logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-227

Das Hauptfest in Chichicastenango wird jeden 21. Dezember während der Wintersonnenwende zu Ehren des heiligen Apostels Thomas gefeiert. Da der Quiché-Kalender jedoch auf astronomischen Ereignissen im Zusammenhang mit der Sonne basiert, könnte das Fest ursprünglich zur Verehrung einer Maya-Gottheit gehört haben. Die traditionellen Eingeborenenfeste haben die Einflüsse der katholischen Religion überdauert. Aber vom Katholizismus sind doch zahlreiche Elemente übernommen worden. So hat jedes Dorf der Hochebenen seinen eigenen Schutzheiligen oder seine Schutzheilige, deren Feiertag prunkvoll begangen wird. An der Prozession nimmt die ganze Bevölkerung teil. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Chichicastenango Eingeborene Indio Patronatsfest Federn Kerze Altar

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-227

Das Hauptfest in Chichicastenango wird jeden 21. Dezember während der Wintersonnenwende zu Ehren des heiligen Apostels Thomas gefeiert. Da der Quiché-Kalender jedoch auf astronomischen Ereignissen im Zusammenhang mit der Sonne basiert, könnte das Fest ursprünglich zur Verehrung einer Maya-Gottheit gehört haben. Die traditionellen Eingeborenenfeste haben die Einflüsse der katholischen Religion überdauert. Aber vom Katholizismus sind doch zahlreiche Elemente übernommen worden. So hat jedes Dorf der Hochebenen seinen eigenen Schutzheiligen oder seine Schutzheilige, deren Feiertag prunkvoll begangen wird. An der Prozession nimmt die ganze Bevölkerung teil. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Chichicastenango Eingeborene Indio Patronatsfest Federn Kerze Altar

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag