logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-194

Auf dem Freitags-Markt von San Francisco el Alto. Seit dem 16. Jahrhundert hatten die Spanier in Amerika Haustiere eingeführt, die den Eingeborenen unbekannt waren, die sie aber zum eigenen Gebrauch aufzuziehen begannen. Kühe, Schafe, Ziegen und Schweine wurden verbreitet. Die letzteren erlangten in der Kolonialzeit eine grosse Bedeutung und wurden in zahlreichen Gebieten zur begehrten Einkommensquelle. In den tieferen Regionen ernähren sich die Schweine von Bananen oder Yucca (Palmlilien). Sie tummeln sich frei in den Strassen der Ortschaften und ergänzen ihre Nahrung mit allem möglichen, das in ihrer Reichweite liegt. In den Gebirgszonen Guatemalas werden diese Tiere indessen zur Produktion von Schmalz gezüchtet, das an die Mestizen und Weissen verkauft wird. An Mestizen und Weisse werden auch Milch und Eier verkauft, die von den Eingeborenen als Luxusnahrungsmittel betrachtet werden. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala San Francisco-GUA Mann Eingeborene Schwein Markt

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-194

Auf dem Freitags-Markt von San Francisco el Alto. Seit dem 16. Jahrhundert hatten die Spanier in Amerika Haustiere eingeführt, die den Eingeborenen unbekannt waren, die sie aber zum eigenen Gebrauch aufzuziehen begannen. Kühe, Schafe, Ziegen und Schweine wurden verbreitet. Die letzteren erlangten in der Kolonialzeit eine grosse Bedeutung und wurden in zahlreichen Gebieten zur begehrten Einkommensquelle. In den tieferen Regionen ernähren sich die Schweine von Bananen oder Yucca (Palmlilien). Sie tummeln sich frei in den Strassen der Ortschaften und ergänzen ihre Nahrung mit allem möglichen, das in ihrer Reichweite liegt. In den Gebirgszonen Guatemalas werden diese Tiere indessen zur Produktion von Schmalz gezüchtet, das an die Mestizen und Weissen verkauft wird. An Mestizen und Weisse werden auch Milch und Eier verkauft, die von den Eingeborenen als Luxusnahrungsmittel betrachtet werden. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala San Francisco-GUA Mann Eingeborene Schwein Markt

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag