logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-140

La Antigua liegt am Fuss des Vulkans Agua. Von der ersten Hauptstadt Guatemalas, der Ciudad Vieja, gibt es nur noch wenige Reste. Die Stadt war 1541 durch Erdbeben und Überschwemmungen zerstört worden. Die Spanier waren genötigt, eine zweite Hauptstadt, La Antigua, zu bauen, die sehr bald ein berühmtes Zentrum des intellektuellen und religiösen Lebens werden sollte. Aber die von Vulkanen bedrohte Region erlitt ein weiteres Mal beträchtliche Schäden. Im Jahre 1773 kam es in der Folge starker Erschütterungen, die sich schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angekündigt hatten, in La Antigua zu Zerstörungen und Opfern, und es musste wiederum eine neue Hauptstadt errichtet werden. Auch diese sollte nicht verschont bleiben. Ein heftiges Erdbeben am 4. Februar 1976 verursachte den Tod von 23 000 Menschen. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Antigua Vulkan Agua Landschaft Wolken Vulkan Stadt

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-140

La Antigua liegt am Fuss des Vulkans Agua. Von der ersten Hauptstadt Guatemalas, der Ciudad Vieja, gibt es nur noch wenige Reste. Die Stadt war 1541 durch Erdbeben und Überschwemmungen zerstört worden. Die Spanier waren genötigt, eine zweite Hauptstadt, La Antigua, zu bauen, die sehr bald ein berühmtes Zentrum des intellektuellen und religiösen Lebens werden sollte. Aber die von Vulkanen bedrohte Region erlitt ein weiteres Mal beträchtliche Schäden. Im Jahre 1773 kam es in der Folge starker Erschütterungen, die sich schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angekündigt hatten, in La Antigua zu Zerstörungen und Opfern, und es musste wiederum eine neue Hauptstadt errichtet werden. Auch diese sollte nicht verschont bleiben. Ein heftiges Erdbeben am 4. Februar 1976 verursachte den Tod von 23 000 Menschen. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Guatemala Antigua Vulkan Agua Landschaft Wolken Vulkan Stadt

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag