logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-116

Über San Salvador bricht die Nacht herein. Die Stadt liegt am Fuss des sanft geneigten Hanges eines Vulkans. Sie wächst unaufhörlich und zählt heute 1.7 Millionen Einwohner. Diese Zunahme der Bevölkerung beruht nicht nur auf einer Bevölkerungsexplosion, wie sie auch andere Republiken des Kontinents kennen, sondern auf dem Zuzug der besitzlosen Bauern in die Stadt. Diese Wanderbewegungen vollziehen sich gewöhnlich in zwei Stufen. Die Migranten richten sich zunächst in einer Provinzstadt ein. Dann begeben sie sich in die Landeshauptstadt, die eine unwiderstehliche Anziehungskraft besitzt. Sie werden vielfach von Verwandten oder Freunden gerufen und teilen dann das Leben während einiger Zeit mit diesen. Schliesslich erlangen sie ihre Unabhängigkeit, vorausgesetzt, dass sie eine Arbeit finden, was leider nicht immer der Fall ist. So bilden sich am Rand der Städte ausgedehnte Elendsviertel mit Baracken. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika El Salvador San Salvador Landschaft Wolken Vulkan Stadt Abenddämmerung

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-116

Über San Salvador bricht die Nacht herein. Die Stadt liegt am Fuss des sanft geneigten Hanges eines Vulkans. Sie wächst unaufhörlich und zählt heute 1.7 Millionen Einwohner. Diese Zunahme der Bevölkerung beruht nicht nur auf einer Bevölkerungsexplosion, wie sie auch andere Republiken des Kontinents kennen, sondern auf dem Zuzug der besitzlosen Bauern in die Stadt. Diese Wanderbewegungen vollziehen sich gewöhnlich in zwei Stufen. Die Migranten richten sich zunächst in einer Provinzstadt ein. Dann begeben sie sich in die Landeshauptstadt, die eine unwiderstehliche Anziehungskraft besitzt. Sie werden vielfach von Verwandten oder Freunden gerufen und teilen dann das Leben während einiger Zeit mit diesen. Schliesslich erlangen sie ihre Unabhängigkeit, vorausgesetzt, dass sie eine Arbeit finden, was leider nicht immer der Fall ist. So bilden sich am Rand der Städte ausgedehnte Elendsviertel mit Baracken. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika El Salvador San Salvador Landschaft Wolken Vulkan Stadt Abenddämmerung

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag