logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-099

Mulatten aus Choluteca, Honduras, musizieren auf einfachen Blasinstrumenten. Während der ganzen vorkolumbischen Zeit kannten die Indianer nur zwei Arten von Musikinstrumenten, Trommeln und Blasinstrumente (Flöten, Trompeten, Pfeifen und Okarinas) aus Rohrhalmen, Bambus oder Ton. Saiteninstrumente wie Gitarren, Harfen, Violinen und Mandolinen erschienen erst mit der Eroberung Amerikas durch die Spanier. Später kamen Instrumente aus Kupfer auf, Trompeten, Posaunen, Saxophone und Hörner, die von den Eingeborenen bald übernommen wurden. Das Erscheinen der neuen Instrumente führte zu einer abendländischen Musikauffassung. Die Verwendung der fremdländischen Musikinstrumente und die Übernahme einer fremden Musikart brachten spürbare Veränderungen in die Folklore der Ureinwohner. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Honduras Choluteca Musiker Mulatte Blasinstrument

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-099

Mulatten aus Choluteca, Honduras, musizieren auf einfachen Blasinstrumenten. Während der ganzen vorkolumbischen Zeit kannten die Indianer nur zwei Arten von Musikinstrumenten, Trommeln und Blasinstrumente (Flöten, Trompeten, Pfeifen und Okarinas) aus Rohrhalmen, Bambus oder Ton. Saiteninstrumente wie Gitarren, Harfen, Violinen und Mandolinen erschienen erst mit der Eroberung Amerikas durch die Spanier. Später kamen Instrumente aus Kupfer auf, Trompeten, Posaunen, Saxophone und Hörner, die von den Eingeborenen bald übernommen wurden. Das Erscheinen der neuen Instrumente führte zu einer abendländischen Musikauffassung. Die Verwendung der fremdländischen Musikinstrumente und die Übernahme einer fremden Musikart brachten spürbare Veränderungen in die Folklore der Ureinwohner. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Honduras Choluteca Musiker Mulatte Blasinstrument

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag