logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-022

Panama, Hauptstadt der gleichnamigen Republik, kennt eine erfreuliche Entwicklung, die sie vor allem dem Panamakanal verdankt. Sie belegt eine aussergewöhnliche Stellung in der Welt, da sie einen Knotenpunkt zwischen der nördlichen und südlichen Erdhälfte und zwischen Orient und Okzident bildet. Dies erklärt auch, dass man in den Strassen der Stadt ausser den Einheimischen (Indianern, Schwarzen, Mulatten, Mestizen und Weissen) Vertretern der verschiedensten Völker der Erde begegnet. Panama ist im Lauf der letzten Jahre ein Handelszentrum und Touristenort geworden, der eine beträchtliche Bedeutung angenommen hat. Die modernen Quartiere werden von Wolkenkratzern beherrscht, die als Wohnhäuser der privilegierten Schichten und als Hotels für begüterte Touristen dienen. Das Klima, das in diesem Teil Zentralamerikas während des ganzen Jahres herrscht, ist wegen der hohen Temperaturen und der enormen Luftfeuchtigkeit eher ungesund. Gewitter von unglaublicher Heftigkeit folgen dicht aufeinander, vor allem in der Regenzeit. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Panama Ciudad de Panamá Elendsviertel Wäsche

Beschreibung

  • Foto Nummer: ZAM-022

Panama, Hauptstadt der gleichnamigen Republik, kennt eine erfreuliche Entwicklung, die sie vor allem dem Panamakanal verdankt. Sie belegt eine aussergewöhnliche Stellung in der Welt, da sie einen Knotenpunkt zwischen der nördlichen und südlichen Erdhälfte und zwischen Orient und Okzident bildet. Dies erklärt auch, dass man in den Strassen der Stadt ausser den Einheimischen (Indianern, Schwarzen, Mulatten, Mestizen und Weissen) Vertretern der verschiedensten Völker der Erde begegnet. Panama ist im Lauf der letzten Jahre ein Handelszentrum und Touristenort geworden, der eine beträchtliche Bedeutung angenommen hat. Die modernen Quartiere werden von Wolkenkratzern beherrscht, die als Wohnhäuser der privilegierten Schichten und als Hotels für begüterte Touristen dienen. Das Klima, das in diesem Teil Zentralamerikas während des ganzen Jahres herrscht, ist wegen der hohen Temperaturen und der enormen Luftfeuchtigkeit eher ungesund. Gewitter von unglaublicher Heftigkeit folgen dicht aufeinander, vor allem in der Regenzeit. - 1977

  • Stichwörter:
    Zentralamerika Panama Ciudad de Panamá Elendsviertel Wäsche

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag