logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-070

Ushuaia (Provinz Feuerland) ist die südlichste Stadt der Erde. Sie wurde am Nordufer des Beagle-Kanals erbaut. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1862 zurück, ein Werk von Pfarrer Waite Hockin Sterling, der in diese verlassene Gegend gekommen war, um die Indianer gegen die schlechte Behandlung zu schützen, der sie seitens der Weissen ausgesetzt waren. Ushuaia liegt auf argentinischem Boden. Auf der andern Seite des Kanals sind Inseln zu sehen, die zu Chile gehören. Kap Hoorn ist nicht weit entfernt. Buenos Aires dagegen liegt 3218 Strassenkilometer im Norden ... Während ungefähr fünfzig Jahren diente Ushuaia als Strafkolonie. Heute zählt es rund fünftausend Einwohner. Der Hafen wird von Schiffen kleiner und mittlerer Tonnage aufgesucht sowie von Segelbooten, deren Besitzer manchmal ganz allein die Welt umsegeln. Touristen sind in Ushuaia selten. Die strategische Lage der Stadt ist von Bedeutung. Die argentinische Armee unterhält hier denn auch eine Luftwaffen- und Marinebasis. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Feuerland-ARG Ushuaia Beagle-Kanal Landschaft

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-070

Ushuaia (Provinz Feuerland) ist die südlichste Stadt der Erde. Sie wurde am Nordufer des Beagle-Kanals erbaut. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1862 zurück, ein Werk von Pfarrer Waite Hockin Sterling, der in diese verlassene Gegend gekommen war, um die Indianer gegen die schlechte Behandlung zu schützen, der sie seitens der Weissen ausgesetzt waren. Ushuaia liegt auf argentinischem Boden. Auf der andern Seite des Kanals sind Inseln zu sehen, die zu Chile gehören. Kap Hoorn ist nicht weit entfernt. Buenos Aires dagegen liegt 3218 Strassenkilometer im Norden ... Während ungefähr fünfzig Jahren diente Ushuaia als Strafkolonie. Heute zählt es rund fünftausend Einwohner. Der Hafen wird von Schiffen kleiner und mittlerer Tonnage aufgesucht sowie von Segelbooten, deren Besitzer manchmal ganz allein die Welt umsegeln. Touristen sind in Ushuaia selten. Die strategische Lage der Stadt ist von Bedeutung. Die argentinische Armee unterhält hier denn auch eine Luftwaffen- und Marinebasis. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Feuerland-ARG Ushuaia Beagle-Kanal Landschaft

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag