logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-064

Dieses Bild ist ein Dokument. Es stellt Angela Loij dar, die irgendwann zwischen 1896 und 1898 auf der Estancia “La Sara” (Provinz Feuerland) geboren wurde. Diese Frau ist die letzte Überlebende vom Stamm der Ona-lndianer, die noch vor nicht allzu langer Zeit einen grossen Teil Feuerlands bewohnten. Angela Loij lebt in einem bescheidenen Häuschen in Río Grande, der zweitgrössten Stadt der Insel, von der Unterstützung einiger Geistlicher, die sich in der Gegend niedergelassen haben. Die Ona jagten zu Fuss. Sie verzehrten das Fleisch von Guanakos, Füchsen, Vögeln und Seehunden, aber auch Muscheln, Pilze, wilde Früchte und Beeren. Sie bauten konische, transportable Hütten aus Ästen und deckten sie mit Häuten. Um sich vor der Kälte zu schützen, fetteten sie ihre Körper ein. Die Ona lebten in kleinen Gruppen, die nur etwa zwanzig Menschen umfassten. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Feuerland-ARG Río Grande ARG Anden Frau Eingeborene Ona

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-064

Dieses Bild ist ein Dokument. Es stellt Angela Loij dar, die irgendwann zwischen 1896 und 1898 auf der Estancia “La Sara” (Provinz Feuerland) geboren wurde. Diese Frau ist die letzte Überlebende vom Stamm der Ona-lndianer, die noch vor nicht allzu langer Zeit einen grossen Teil Feuerlands bewohnten. Angela Loij lebt in einem bescheidenen Häuschen in Río Grande, der zweitgrössten Stadt der Insel, von der Unterstützung einiger Geistlicher, die sich in der Gegend niedergelassen haben. Die Ona jagten zu Fuss. Sie verzehrten das Fleisch von Guanakos, Füchsen, Vögeln und Seehunden, aber auch Muscheln, Pilze, wilde Früchte und Beeren. Sie bauten konische, transportable Hütten aus Ästen und deckten sie mit Häuten. Um sich vor der Kälte zu schützen, fetteten sie ihre Körper ein. Die Ona lebten in kleinen Gruppen, die nur etwa zwanzig Menschen umfassten. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Feuerland-ARG Río Grande ARG Anden Frau Eingeborene Ona

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag