logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-042

Patagonien, auch unter dem Namen desierto verde (grüne Wüste) bekannt, ist eine unermessliche Schafweide. Die Schafe werden nur wegen der Wolle gezüchtet. Die estancieros vernachlässigen die Fleischproduktion vollständig. Das Schaffleisch ist denn auch von schlechter Qualität und spielt im nationalen Haushalt überhaupt keine Rolle. Dafür wurde der Wollpreis auf dem internationalen Markt wiederholt hochgetrieben. Ungefähr zehn Millionen Schafe werden in den polarnahen Zonen gehalten, allein sieben Millionen in Patagonien. Die Wolle wird zu Ballen von 200 bis 300 Kilo gepresst. Sie wird zu Schiff von Río Gallegos (Provinz Santa Cruz) nach Buenos Aires und von Ushuaia (Feuerland) nach Europa spediert. In den letzten Jahren wurde die Wolle immer mehr von Kunstfasern konkurrenziert. Unser Bild entstand zwischen Río Gallegos und Río Turbio (Provinz Santa Cruz), auf der zur Kordillere führenden Piste. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Santa Cruz-ARG Río Gallegos Río Turbio Patagonien Schaf Landschaft

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-042

Patagonien, auch unter dem Namen desierto verde (grüne Wüste) bekannt, ist eine unermessliche Schafweide. Die Schafe werden nur wegen der Wolle gezüchtet. Die estancieros vernachlässigen die Fleischproduktion vollständig. Das Schaffleisch ist denn auch von schlechter Qualität und spielt im nationalen Haushalt überhaupt keine Rolle. Dafür wurde der Wollpreis auf dem internationalen Markt wiederholt hochgetrieben. Ungefähr zehn Millionen Schafe werden in den polarnahen Zonen gehalten, allein sieben Millionen in Patagonien. Die Wolle wird zu Ballen von 200 bis 300 Kilo gepresst. Sie wird zu Schiff von Río Gallegos (Provinz Santa Cruz) nach Buenos Aires und von Ushuaia (Feuerland) nach Europa spediert. In den letzten Jahren wurde die Wolle immer mehr von Kunstfasern konkurrenziert. Unser Bild entstand zwischen Río Gallegos und Río Turbio (Provinz Santa Cruz), auf der zur Kordillere führenden Piste. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Santa Cruz-ARG Río Gallegos Río Turbio Patagonien Schaf Landschaft

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag