logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-034

Die Niederlassung von Siedlern aus Wales in den Tälern des südlichen Argentinien stellte die erste Etappe eines umfassenden Kolonisationsprogramms dar. Waliser wagten sich sogar bis in die Andenkette vor. Sie hatten die Absicht, in diesem Teil Argentiniens den Ackerbau voranzutreiben und die Bodenschätze auszubeuten. Nördlich und westlich des Río Chubut entdeckten sie beim Vordringen in die langen Täler der Sierra noch jungfräuliches Land. Das Bild zeigt das Innere eines Kolonialhauses in Gaiman (Provinz Chubut), einer wichtigen Siedlung. Dieses Heim gehört Fräulein Mainwen Williams, der 70 jährigen Tochter einer argentinischen Mutter und eines walisischen Vaters. Ihre Familie umfasst neun Geschwister. Alle Gegenstände, die das Haus schmücken, sind ungefähr achtzig Jahre alt, stammen also aus der ersten Zeit der Besiedlung dieser Region durch Einwanderer. In Gaiman befindet sich ein kleines walisisches Museum. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Chubut Gaiman Patagonien Frau Haus

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-034

Die Niederlassung von Siedlern aus Wales in den Tälern des südlichen Argentinien stellte die erste Etappe eines umfassenden Kolonisationsprogramms dar. Waliser wagten sich sogar bis in die Andenkette vor. Sie hatten die Absicht, in diesem Teil Argentiniens den Ackerbau voranzutreiben und die Bodenschätze auszubeuten. Nördlich und westlich des Río Chubut entdeckten sie beim Vordringen in die langen Täler der Sierra noch jungfräuliches Land. Das Bild zeigt das Innere eines Kolonialhauses in Gaiman (Provinz Chubut), einer wichtigen Siedlung. Dieses Heim gehört Fräulein Mainwen Williams, der 70 jährigen Tochter einer argentinischen Mutter und eines walisischen Vaters. Ihre Familie umfasst neun Geschwister. Alle Gegenstände, die das Haus schmücken, sind ungefähr achtzig Jahre alt, stammen also aus der ersten Zeit der Besiedlung dieser Region durch Einwanderer. In Gaiman befindet sich ein kleines walisisches Museum. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Chubut Gaiman Patagonien Frau Haus

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag