logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-030

Der Boden Argentiniens birgt wahre Schätze, wurde jedoch noch nicht vollständig erforscht. Erdöl allerdings wird seit Jahren gewonnen, in beachtlichen Mengen in der Gegend von Comodoro Rivadavia Provinz Chubut auf dem südlichen Küstenstreifen. Wenn man von Buenos Aires der Strasse zum Südzipfel folgt, bemerkt man in der Pampa seltsame, an grosse Heuschrecken erinnernde Maschinen, die unablässig Öl aus dem Erdinneren pumpen. Auch aus dem Ozean ragen Bohrtürme auf. In Comodoro Rivadavia leben Tausende von Ingenieuren, Arbeitern und Angestellten, die direkt oder indirekt ihr Brot mit der Erdölvorkommen verdienen. Das “schwarze Gold” wird nicht in der Stadt selbst, sondern in La Plata, südlich von Buenos Aires, raffiniert. Die Erdölgewinnung von Comodoro Rivadavia deckt einen Teil des Landesbedarfs. Weitere Bohrungen werden in anderen Provinzen, vor allem in Mendoza und San Juan, vorgenommen. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Chubut Comodoro Rivadavia Patagonien Erdöl Bohrturm

Beschreibung

  • Foto Nummer: ARG-030

Der Boden Argentiniens birgt wahre Schätze, wurde jedoch noch nicht vollständig erforscht. Erdöl allerdings wird seit Jahren gewonnen, in beachtlichen Mengen in der Gegend von Comodoro Rivadavia Provinz Chubut auf dem südlichen Küstenstreifen. Wenn man von Buenos Aires der Strasse zum Südzipfel folgt, bemerkt man in der Pampa seltsame, an grosse Heuschrecken erinnernde Maschinen, die unablässig Öl aus dem Erdinneren pumpen. Auch aus dem Ozean ragen Bohrtürme auf. In Comodoro Rivadavia leben Tausende von Ingenieuren, Arbeitern und Angestellten, die direkt oder indirekt ihr Brot mit der Erdölvorkommen verdienen. Das “schwarze Gold” wird nicht in der Stadt selbst, sondern in La Plata, südlich von Buenos Aires, raffiniert. Die Erdölgewinnung von Comodoro Rivadavia deckt einen Teil des Landesbedarfs. Weitere Bohrungen werden in anderen Provinzen, vor allem in Mendoza und San Juan, vorgenommen. - 1973

  • Stichwörter:
    Südamerika Argentinien ARG Chubut Comodoro Rivadavia Patagonien Erdöl Bohrturm

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag