logo
  • Home
  • Sein Leben ...
    • Biografie
    • Curriculum Vitae
    • Buch: “Maximilien au Désert” NEU !
  • Sein Werk ...
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Malereien
    • Deckelprägungen
    • NeujahrswünscheNEU !
    • Online-AusstellungenNEU !
    • Slideshows
  • Medien ...
    • Documentation
    • Videos
    • Kontakt
  • Fotogalerie ...
    • Alle Fotos
    • -
    • Felskunst in der Sahara vollständig
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Nordwest Indianer
    • Peru
    • Die Kultur der Inkas
    • Prä-Inka-Kulturen
    • Die Anden
    • Argentinien
    • Gauchos
    • Zentralamerika
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • Vom Ténéré ins Aïr-Gebirge NEU !
    • In den Dünen des Erg Izane NEU !
    • Quer durchs Tamgak-Gebirge NEU !
    • Vom Adrar Bous ins Tamgak-Gebirge NEU !
    • Bei den Tuareg am Rand des Tamgak-Gebirges NEU !
    • Bau eines Tataram: Dokumentation NEU !
  • Kommentare
    flag flag flag flag    

Beschreibung

  • Foto Nummer: KDI-108

Eine der «höchsten Schatzkammern» der Welt wurde auf einer Höhe von 6050 m ü. M. entdeckt, auf dem Gipfel des Vulkans Pili in den chilenischen Anden. Am Rande des erloschenen Kraters fand man einen Fächer aus roten Federn, geflochtene Schnüre, einen gewobenen Gürtel, Stücke einer bunten Tunika, tupus (Kleiderspangen), ein Armband aus oxydiertem Kupfer und ein Idol aus Silber. Diese Opfergaben erinnern an den Kult der Vulkane, aus denen die Urvölker emporgestiegen sein sollen . Dieser Kult wurde noch zur Zeit der spanischen Eroberung praktiziert. (Museo de San Pedro de Atacama, Chile)

  • Stichwörter:
    Südamerika Chile El Loa San Pedro de Atacama Inka-Kultur Vor-Inka chilenische Kulturen präkolumbianisch Grabbeigabe Museo de San Pedro de Atacama, Chile

Beschreibung

  • Foto Nummer: KDI-108

Eine der «höchsten Schatzkammern» der Welt wurde auf einer Höhe von 6050 m ü. M. entdeckt, auf dem Gipfel des Vulkans Pili in den chilenischen Anden. Am Rande des erloschenen Kraters fand man einen Fächer aus roten Federn, geflochtene Schnüre, einen gewobenen Gürtel, Stücke einer bunten Tunika, tupus (Kleiderspangen), ein Armband aus oxydiertem Kupfer und ein Idol aus Silber. Diese Opfergaben erinnern an den Kult der Vulkane, aus denen die Urvölker emporgestiegen sein sollen . Dieser Kult wurde noch zur Zeit der spanischen Eroberung praktiziert. (Museo de San Pedro de Atacama, Chile)

  • Stichwörter:
    Südamerika Chile El Loa San Pedro de Atacama Inka-Kultur Vor-Inka chilenische Kulturen präkolumbianisch Grabbeigabe Museo de San Pedro de Atacama, Chile

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann für alle Fotos. Jegliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken untersagt.
flag flag flag flag