logo
  • Home
  • His life ...
    • Biography
    • Curriculum Vitae
    • Book: “Maximilien au Désert” NEW !
  • His work ...
    • Books
    • Expos
    • Painting
    • Embossings
    • New Year's wishesNEW !
    • Online ExhibitionsNEW !
    • Slideshows
  • Media ...
    • Documentation
    • Videos
    • Contact
  • Photo Gallery ...
    • All Photos
    • -
    • Sahara Rock Art completed
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Northwest Indians
    • Peru
    • The culture of the Incas
    • Pre-Inca cultures
    • The Andes
    • Argentina
    • Gauchos
    • Central America
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • From the Ténéré to the Aïr Mountains NEW !
    • In the dunes of Erg Izane NEW !
    • Across the Tamgak Mountains NEW !
    • From Adrar Bous into the Tamgak Mountains NEW !
    • With the Tuareg on the edge of the Tamgak Mountains NEW !
    • Building a Tataram: Documentation NEW !
  • Comments
    flag flag flag flag    

Description

  • Foto Number: AND-124e

The legends are only available in German or Spanish
Die Zentralfigur des Sonnentores von Tiahuanaco, Bolivien. Wie bei der Figur auf der Raimondi-Stele (Chavín-Kultur) ist der Kopf annähernd so groß wie der Körper. In beiden Händen hält der Sonnengott Zepter, die in Kondorköpfen auslaufen, sein Haar endet in Schlangen - und Jaguarköpfen. Tränen als Symbol der Fruchtbarkeit und des Regens laufen über sein Gesicht. Umgeben ist er von 148 geflügelten, ihm zugewandten Gestalten, die man als Sinnbild von Bewegung und Zeit deutete. Die Tiahuanaco-Kultur hat die Inka-Zivilisation am direktesten geprägt. - 1976

  • Keywords:
    South America Sierra Bolivia La Paz Tiahuanaco Andes Pre-Inca culture-Tiahuanaco Sun gate Kalasasaya stone engraving precolombian Stonemasonry prehistoric

Description

  • Foto Number: AND-124e

The legends are only available in German or Spanish
Die Zentralfigur des Sonnentores von Tiahuanaco, Bolivien. Wie bei der Figur auf der Raimondi-Stele (Chavín-Kultur) ist der Kopf annähernd so groß wie der Körper. In beiden Händen hält der Sonnengott Zepter, die in Kondorköpfen auslaufen, sein Haar endet in Schlangen - und Jaguarköpfen. Tränen als Symbol der Fruchtbarkeit und des Regens laufen über sein Gesicht. Umgeben ist er von 148 geflügelten, ihm zugewandten Gestalten, die man als Sinnbild von Bewegung und Zeit deutete. Die Tiahuanaco-Kultur hat die Inka-Zivilisation am direktesten geprägt. - 1976

  • Keywords:
    South America Sierra Bolivia La Paz Tiahuanaco Andes Pre-Inca culture-Tiahuanaco Sun gate Kalasasaya stone engraving precolombian Stonemasonry prehistoric

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann for all photos. Any use for commercial purposes prohibited.
flag flag flag flag