logo
  • Home
  • His life ...
    • Biography
    • Curriculum Vitae
    • Book: “Maximilien au Désert” NEW !
  • His work ...
    • Books
    • Expos
    • Painting
    • Embossings
    • New Year's wishesNEW !
    • Online ExhibitionsNEW !
    • Slideshows
  • Media ...
    • Documentation
    • Videos
    • Contact
  • Photo Gallery ...
    • All Photos
    • -
    • Sahara Rock Art completed
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Northwest Indians
    • Peru
    • The culture of the Incas
    • Pre-Inca cultures
    • The Andes
    • Argentina
    • Gauchos
    • Central America
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • From the Ténéré to the Aïr Mountains NEW !
    • In the dunes of Erg Izane NEW !
    • Across the Tamgak Mountains NEW !
    • From Adrar Bous into the Tamgak Mountains NEW !
    • With the Tuareg on the edge of the Tamgak Mountains NEW !
    • Building a Tataram: Documentation NEW !
  • Comments
    flag flag flag flag    

Description

  • Foto Number: AND-038

The legends are only available in German or Spanish
Saraguro in der Provinz Loja, Ecuador. Ein besonders schöner Brauch der Saraguros sind die Blumenopfer: Alljährlich werden in der weihnächtlichen Mitternachtsmesse die muñidoras bestimmt. Diese Frauen sind dann übers Jahr für die Blumenopfer verantwortlich. Aus Gartenblumen fertigen sie kleine Arrangements, in denen winzige Figürchen, Kreuze und Sterne versteckt sind, und legen diese jeden Sonntagmorgen in den verschiedenen Kirchen nieder. Ledige stecken die Blumen in bestimmten runden Formen, nur alte Frauen oder Witwen dürfen zweigförmige Gebilde anfertigen. - 1976

  • Keywords:
    South America Ecuador Loja Saraguro Andes woman Aboriginal Indio Hat

Description

  • Foto Number: AND-038

The legends are only available in German or Spanish
Saraguro in der Provinz Loja, Ecuador. Ein besonders schöner Brauch der Saraguros sind die Blumenopfer: Alljährlich werden in der weihnächtlichen Mitternachtsmesse die muñidoras bestimmt. Diese Frauen sind dann übers Jahr für die Blumenopfer verantwortlich. Aus Gartenblumen fertigen sie kleine Arrangements, in denen winzige Figürchen, Kreuze und Sterne versteckt sind, und legen diese jeden Sonntagmorgen in den verschiedenen Kirchen nieder. Ledige stecken die Blumen in bestimmten runden Formen, nur alte Frauen oder Witwen dürfen zweigförmige Gebilde anfertigen. - 1976

  • Keywords:
    South America Ecuador Loja Saraguro Andes woman Aboriginal Indio Hat

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann for all photos. Any use for commercial purposes prohibited.
flag flag flag flag