logo
  • Home
  • His life ...
    • Biography
    • Curriculum Vitae
    • Book: “Maximilien au Désert” NEW !
  • His work ...
    • Books
    • Expos
    • Painting
    • Embossings
    • New Year's wishesNEW !
    • Online ExhibitionsNEW !
    • Slideshows
  • Media ...
    • Documentation
    • Videos
    • Contact
  • Photo Gallery ...
    • All Photos
    • -
    • Sahara Rock Art completed
    • Tuareg
    • Pueblos
    • Northwest Indians
    • Peru
    • The culture of the Incas
    • Pre-Inca cultures
    • The Andes
    • Argentina
    • Gauchos
    • Central America
    • Sahara 1962-1975
    • Sahel
    • Sahara : Tassili - Tadrart 1993
    • From the Ténéré to the Aïr Mountains NEW !
    • In the dunes of Erg Izane NEW !
    • Across the Tamgak Mountains NEW !
    • From Adrar Bous into the Tamgak Mountains NEW !
    • With the Tuareg on the edge of the Tamgak Mountains NEW !
    • Building a Tataram: Documentation NEW !
  • Comments
    flag flag flag flag    

Description

  • Foto Number: AND-209e

The legends are only available in German or Spanish
Die an einer windgeschützten Bucht des nördlichen Ufers des Beagle-Kanals gelegene Stadt Ushuaia ging 1868 aus einer protestantischen Missionsstation hervor. 1884, als sie knapp 150 Einnwohner zählte, wurde sie Hauptstadt des argentinischen Territoriums Feuerland, zwei Jahre später Sträflingskolonie. Die Gefangenen wurden in der Forstwirtschaft eingesetzt, und die Holzverschiffung bildete lange Zeit die wirtschaftliche Grundlage der Siedlung. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist Ushuaia, das jetzt rund 4000 Einwohner zählt, Stützpunkt für die argentinischen Antarktis Unternehmungen. Ein- und zweistöckige Holzhäuser kennzeichnen den Ort noch immer als eine unfertige Pioniersiedlung. Den Titel der «südlichsten Stadt der Welt» mußte Ushuaia 1953 an den chilenischen Militärstützpunkt Puerto Williams auf der Insel Navarino abtreten. - 1973

  • Keywords:
    South America Argentina ARG Fire Land-ARG Ushuaia Andes

Description

  • Foto Number: AND-209e

The legends are only available in German or Spanish
Die an einer windgeschützten Bucht des nördlichen Ufers des Beagle-Kanals gelegene Stadt Ushuaia ging 1868 aus einer protestantischen Missionsstation hervor. 1884, als sie knapp 150 Einnwohner zählte, wurde sie Hauptstadt des argentinischen Territoriums Feuerland, zwei Jahre später Sträflingskolonie. Die Gefangenen wurden in der Forstwirtschaft eingesetzt, und die Holzverschiffung bildete lange Zeit die wirtschaftliche Grundlage der Siedlung. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist Ushuaia, das jetzt rund 4000 Einwohner zählt, Stützpunkt für die argentinischen Antarktis Unternehmungen. Ein- und zweistöckige Holzhäuser kennzeichnen den Ort noch immer als eine unfertige Pioniersiedlung. Den Titel der «südlichsten Stadt der Welt» mußte Ushuaia 1953 an den chilenischen Militärstützpunkt Puerto Williams auf der Insel Navarino abtreten. - 1973

  • Keywords:
    South America Argentina ARG Fire Land-ARG Ushuaia Andes

Website © 2025 pb + StratLabs
Copyright © Estate of Maximilien Bruggmann for all photos. Any use for commercial purposes prohibited.
flag flag flag flag